Wochenübersicht
Montag
Freizeitanlage EG / OG 13:30 – 16:00 Uhr ISBA
Waggon/Halle 15:00 – 18:00 Uhr Offener Bereich
Dienstag
Freizeitanlage EG / OG 13:30 – 16:00 Uhr ISBA
Waggon/Halle 15:00 – 20:00 Uhr Offener Bereich
Kiosk (saisonal) 15:00 – 18:00 Uhr Jugendfirma
Tonstudio 17:00 – 20:00 Uhr Musikworkshop
Freizeitanlage OG 16:00 – 19:00 Uhr Schulische Förderung
Freizeitanlage EG 16:00 – 18:00 Uhr Lesepaten
Mittwoch
Freizeitanlage EG / OG 13:30 – 16:00 Uhr ISBA
Freizeitanlage EG 15:30 – 17:00 Uhr Backen
Waggon/Halle 15:00 – 18:00 Uhr Offener Bereich
Donnerstag
Freizeitanlage EG / OG 13:30 – 16:00 Uhr ISBA
Waggon/Halle 15:00 – 18:00 Uhr Offener Bereich
Kiosk (saisonal) 15:00 – 18:00 Uhr Jugendfirma
Tonstudio 17:00 – 19:00 Uhr Musikworkshop
Freizeitanlage OG 16:00 – 19:00 Uhr Schulische Förderung
Freizeitanlage EG 16:00 – 18:00 Uhr Lesepaten
Freitag
Freizeitanlage EG / OG 13:30 – 16:00 Uhr ISBA
Waggon/Halle 15:00 – 20:00 Uhr Offener Bereich
Kiosk (saisonal) 15:00 – 18:00 Uhr Jugendfirma
Samstag (jeweils 1.& 3. Samstag im Monat)
13:00 – 18:00 Uhr Offener Bereich mit Kochangebot
Kiosk (saisonal) 15:00 – 18:00 Uhr Jugendfirma
Bitte die aktuellen Aushänge und Infos auf unserer Homepage, Facebook und Instagram beachten!
Legende EG: Erdgeschoss OG: Obergeschoss
Der Offene Bereich
Alle Mädchen* und Jungen* zwischen 8 und 27 Jahren, mit und ohne Behinderung, können den Offenen Bereich der Einrichtung besuchen. Hier erwarten Euch folgende Angebote!
Waggon
Von April bis Oktober öffnen wir die Türen unseres umgebauten Eisenbahnwaggons für Euch. Hier könnt Ihr in der Sitzecke entspannen und Zeitschriften und Comics lesen oder mit uns basteln und kreativ sein.
Da der Waggon im angrenzenden Klingelpützpark steht, habt Ihr viel Platz, um Tischtennis, Volleyball, Basketball, Badminton oder auch Kub zu spielen. Zudem haben wir viele weitere Sportmaterialien wie Fußbälle, Basketbälle, Inliner, Fahrräder, sowie Skate- und Waveboards, die gegen Pfand ausgeliehen werden können.
Halle
Hier könnt Ihr Billard spielen, Kickern, Musik hören, Tischtennis spielen, Chillen, in Zeitschriften stöbern, PS 4 spielen, im Internet surfen und kleine Snacks und Getränke genießen.
Tonstudio
Für Musikinteressierte haben wir ein Tonstudio, das Euch Dienstag und Donnerstag zur Verfügung steht. Weiter Termine nach Vereinbarung über Instagram @freizeitanlageklingelpuetz.
Hier könnt Ihr Euch musikalisch erproben und Eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Kochen
Jeden Samstag kochen wir mit Euch eine vegetarische Mahlzeit aus frischen und saisonalen Zutaten. Ihr könnt mit entscheiden was wir kochen! Guten Appetit!
Backen
Jeden Mittwoch wird von15:30 bis 17:00 Uhr gebacken. Wenn Ihr Lust habt kommt vorbei und bringt Ideen mit!
Jugendfirma
Die Jugendfirma der Freizeitanlage Klingelpütz verkauft von April bis Oktober im hauseigenen Kiosk am Klingelpützpark Getränke, Süßigkeiten, gesunde Snacks und andere selbst hergestellte Kleinigkeiten. Wenn Ihr Interesse an der Mitarbeit im Kiosk habt und mit anderen Jugendlichen im Team zusammenarbeiten möchtet, dann steigt ein! Gemeinsam trefft Ihr Entscheidungen über das tägliche Angebot, den Einkauf der Waren und darüber, was mit dem Gewinn passiert.
Lesepaten
Unsere ehrenamtlichen Lesepaten fördern und lesen mit Kindern ab 8 Jahren in Einzelstunden. Wenn Ihr Geschichten mögt und gerne zuhört oder auch vorlesen möchtet, meldet Euch gerne bei uns.
Kampfkunst
Donnerstags findet von 15:30 bis 17:30 Uhr Kampfkunst statt. Hier könnt Ihr Stress abbauen und etwas für Eure Fitness tun.
Übermittagsbetreuung
Informelles stabilisierendes Bildungsangebot (ISBA)
Seit 2018 führt die JugZ Köln gGmbH „Informelle stabilisierende Betreuungsangebote“ (ISBA) mit dem Ziel durch, Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu starken Persönlichkeiten zu begleiten und zu fördern. Das ganzheitliche Bildungsangebot zeichnet sich durch ein gesundes und pädagogisch begleitetes Mittagessen, eine individuell ausgerichtete Hausaufgaben- und Lernförderung und freizeitpädagogische Angebote aus. Die Aufsichtspflicht kann von 13:00 – 18:00 Uhr gewährleistet werden. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren können die Übermittagbetreuung, unabhängig von ihrer Schulform, in Anspruch nehmen. Der genaue Ablauf:
14:00 – 14:30 Uhr: Gesundes und frisch zubereitetes Mittagessen für eine Gebühr von 3,50 €
14:30 – 16:00 Uhr: Pädagogische, individuelle Unterstützung bei den Hausaufgaben und zur Klausurvorbereitung für 20, – 30,-€ monatlich
14:30 – 18:00 Uhr: Freizeitpädagogische Angebote unserer Einrichtung nach Wünschen der Kinder und Jugendlichen
Schulische und berufliche Förderung
Benötigst Du Hilfe bei Deinen Hausaufgaben, beim Lernen für eine Klassenarbeit oder beim Vorbereiten eines Referats? Wir bieten Jugendlichen aller Schulformen individuelle Unterstützung in den Kernfächern Mathematik, Englisch, Deutsch sowie in allen anderen Schulfächern.
Zudem besteht die Möglichkeit, eine regelmäßige Deutschförderung wahrzunehmen. Wenn Du also dein Deutsch verbessern möchtest, bist Du bei uns ebenfalls genau richtig.
Und auch bei der Berufs-, Ausbildungs- oder Schulwahl helfen wir Dir gerne. Regelmäßig kommt ein*e Mitarbeiter*in von der Beratungsstelle für Arbeits- und Berufsfragen der Stadt Köln zu uns und bietet Einzelgespräche an. Natürlich unterstützen wir Dich ebenso beim Verfassen von Bewerbungen und Lebensläufen sowie bei Recherchen im Internet.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Ruf bitte an und vereinbare einen Termin!